1. Oberbayerisches Treffen der ILE-Gebiete

 

In Kirchanschöring fand am 28. März das Erste Netzwerktreffen der ILEs aus Oberbayern statt. "Die ILE ist nicht statisch, sondern ständig in Veränderung, sie muss sich an die neuen Themen und Herausforderungen anpassen, dabei soll immer der Nutzen und Mehrwert sichtbar gemacht werden", so Bürgermeister Hinterbrandner von der ILE Auerbergland. Im Rahmen der Veranstaltung fand ein interessanter Erfahrungsaustausch statt. Dabei ging es um Entstehung, räumliche Abgrenzung, Konzepterstellung die Formen der Zusammenarbeit und Bürgerbeteiligung, Umsetzungsbegleitung und die Betreuung durch das ALE. Zentrale Frage dabei war auch, wie kommen wir von Ideen zu Maßnahmen. Die Integrierte Ländliche Entwicklung bietet dabei einen wirksamen Ansatz zur eigenständigen Entwicklung einer Kleinregion. So vielfältig wie Oberbayerns Landschaften und Menschen sich darstellen, so unterschiedlich sind die Aufgabenstellungen und Ansätze in den acht oberbayerischen Integrierten Ländlichen Entwicklungen.

 Aus SDL Inform

 

Weitere Informationen